Abschnitt

Abschnitt

* * *

Ab|schnitt ['apʃnɪt], der; -[e]s, -e:
1. [durch Absätze kenntlich gemachter] Teil von etwas Geschriebenem oder Gedrucktem:
der erste Abschnitt des Textes.
Syn.: Absatz, Ausschnitt, Paragraf, Passage, Stück.
2. in sich abgegrenzter Teil einer zeitlichen Erstreckung:
ein Abschnitt der Geschichte; ein entscheidender Abschnitt im Leben.
Syn.: Ära (geh.), Epoche, Etappe, Periode, Phase, Zeitraum.
Zus.: Lebensabschnitt, Zeitabschnitt.
3. abtrennbarer Teil eines Formulars, einer Eintrittskarte o. Ä.:
der Abschnitt der Eintrittskarte, Paketkarte.
Zus.: Kontrollabschnitt.

* * *

Ạb|schnitt 〈m. 1
1. Stück vom Ganzen, Teil, Teilstück (Kugel\Abschnitt)
2. abtrennbarer Teil eines Formulars
3. 〈Mil.〉 Operationsbezirk
4. 〈Autobahn, Eisenbahn〉 Teil einer Strecke
5. Teil eines Kapitels, Absatz
6. 〈Gesetzbuch〉 Teil eines Paragrafen
7. 〈Metrik〉 Einschnitt, kurze Pause
8. Zeiteinheit, Zeitraum, Epoche (Zeit\Abschnitt)

* * *

Ạb|schnitt , der; -[e]s, -e:
1. Teil[stück] von etw. Geschriebenem od. Gedrucktem; Kapitel, Passus (Abk.: Abschn.):
hier endet der erste A.;
die Schrift zerfällt in mehrere -e.
2.
a) Teil eines Gebietes, eines Geländes, eines Weges o. Ä.:
einen A. nicht einsehen können, verteidigen;
b) (DDR) [Wohn]bereich, Bezirk.
3. Zeitspanne, Periode:
ein neuer A. im Leben des Künstlers.
4.
a) abgeschnittenes Stück:
ein A. Heftpflaster;
b) abtrennbarer Teil eines Formulars, einer Eintrittskarte o. Ä.:
der A. der Postanweisung.
5. abgegrenzter Teil eines Organs, eines Organismus o. Ä.:
im oberen A. des Darms.

* * *

I
Abschnitt,
 
1) allgemein: Teilstück; bestimmter Zeitraum, Epoche; in Texten Teil eines Kapitels.
 
 2) Münzkunde: die unter dem Münzbild durch eine Linie abgetrennte Fläche, die in der Regel für bestimmte Angaben verwendet wird (z. B. Münzstätte, Jahreszahl, Münzzeichen).
 
II
Abschnitt
 
[engl. section], ein Bereich innerhalb eines Texts, für den in Textverarbeitungsprogrammen bestimmte seitenspezifische Formatierungen (Formatieren) festgelegt werden können, beispielsweise die Position der Seitenränder oder Kopf- und Fußzeilen oder die Anzahl und Breite der Textspalten.
 
 
 
Für jeden Abschnitt eines Dokuments können unterschiedliche Spalten- und Randeinstellungen gelten. Wird eine Seite in zwei oder mehr Abschnitte unterteilt, eröffnet dies also zusätzliche Layout-Möglichkeiten wie das Verwenden unterschiedlicher Spaltenzahlen.

* * *

Ạb|schnitt, der; -[e]s, -e: 1. Teil[stück] von etw. Geschriebenem od. Gedrucktem; Kapitel, Passus: hier endet der erste A.; Sie fuhr im Taxi bis zum Funkhaus, dort las sie im Aufnahmestudio eine Dreiviertelstunde lang einen A. aus Lisbeth P. (Rolf Schneider, November 116); die Schrift zerfällt in mehrere -e (Abk.: Abschn.). 2. a) Teil eines Gebietes, Geländes: einen A. nicht einsehen können, verteidigen; b) (DDR) [Wohn]bereich, Bezirk. 3. Zeitspanne, Periode: ein neuer A. im Leben des Künstlers. 4. abgeschnittenes Stück: ein A. Heftpflaster. 5. abtrennbarer Teil eines Formulars, einer Eintrittskarte o. Ä.: der A. der Postanweisung; hatten die Lebensmittelkarten ... -e für Zucker, Butter, Fleisch (Leonhard, Revolution 135). 6. (Math.) Segment: der A. eines Kreises.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abschnitt — steht für: eine Textstruktur, siehe Gliederung Zone, einen Gebietsabschnitt eine Strecke zwischen zwei Netzknoten des Straßennetzes einen Teil einer Eisenbahnstrecke Anfangsstrecke einer geordneten Klasse Siehe auch:  Wiktionary:… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschnitt — Abschnitt, ein hinter den Hauptfestungswerken errichtetes Bollwerk, wo die Besatzung sich vertheidigt, wenn das vorliegende Werk erstürmt oder zusammengeschossen ist; kommt bei hartnäckigen Belagerungen vor. Die Barrikaden sind ebenfalls… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abschnitt — Abschnitt, 1) (Segment, Math.), der Theil einer Figur, welcher durch eine gerade, 2 Punkte des Umfangs treffende Linie abgeschnitten wird; od. das Stück eines Körpers, welches mittelst einer durch diesen Körper gelegten Fläche davon abgetrennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abschnitt — (Segment), ein Teil einer Linie, einer ebenen Fläche oder eines Körpers. Im ersten Fall wird er durch zwei Punkte begrenzt, im zweiten durch eine gerade Linie und durch den Rand der Fläche, im dritten durch eine Ebene und ein Stück der Oberfläche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abschnitt — (Segment) einer begrenzten ebenen Fläche oder eines Körpers heißt jedes durch einen geradlinigen bezw. ebenen Schnitt abgetrennte Stück dieser Fläche bezw. dieses Körpers. Ueber die Berechnung der Inhalte von Abschnitten s. unter Quadratur und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abschnitt — oder Segment, in der Planimetrie ein Teil einer Figur, der durch eine gerade Linie, in der Stereometrie ein Teil eines Körpers, der von einer durch diesen Körper gelegten Ebene abgeschnitten wird …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abschnitt — 1. ↑Kapitel, ↑Paragraf, ↑Passus, 2. ↑Etappe, ↑Phase, ↑Stadium, 3. ↑Coupon, ↑Segment, Take …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abschnitt — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Periode • Zeit • Ära Bsp.: • Zu welcher Zeit wurde es gebaut? …   Deutsch Wörterbuch

  • Abschnitt 40 — Seriendaten Originaltitel Abschnitt 40 Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Abschnitt — der Abschnitt, e (Mittelstufe) ein bestimmter Teil eines Textes, Kapitel Synonyme: Passage, Passus (geh.) Beispiele: Die Vorlesung war in drei Abschnitte aufgeteilt. Ich habe schon den letzten Abschnitt des Buches angefangen. der Abschnitt, e… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”